
76
Audiosignale mit Network Link verteilen
Linkverbindungen Mit NetworkLink können Sie
Audiosignale in die anderen
Zimmer eines Hauses verteilen –
nicht jedoch Videosignale.
Wenn Sie Ihr TV-Gerät an ein
MasterLink-Gerät anschließen,
müssen Sie auch einen
BeoLinkConverter NL/ML (BLC)
benutzen.
Sie können z.B. Ihr im Wohnzimmer
aufgestelltes TV-Gerät an ein
Audio- oder Videosystem in
einem anderen Raum anschließen,
damit die Audiosignale auch in
anderen Räumen zu hören sind.
Greifen Sie auf die Quellen
eines anderen Bang& Olufsen
Audiogeräts zu. Die Lautsprecher
lassen sich einfach über das TV-
Menü für eine gemeinsame
Nutzung konfigurieren.
Möglicherweise blockieren einige Content-
Provider die Verteilung von Audiosignalen.
Informationen zur Integration einer
Audiokonfiguration finden Sie auf Seite 78.
Informationen zur Verteilung von
Videosignalen finden Sie auf Seite 83.
Das TV-Gerät im Hauptzimmer muss mit dem
BeoLink Converter NL/ML an das
Linkraumsystem angeschlossen sein, wenn es
sich beim Linkraumsystem um ein Audio-
oder Videosystem mit Master Link handelt:
> Schließen Sie ein Ethernetkabel an die mit
gekennzeichnete Buchse am TV-Gerät an.
Schließen Sie das Kabel dann an einen Router
an, der über eine Internetverbindung verfügt.
> Schließen Sie ein Ende des Ethernetkabels
an den Router an – und das andere an den
BeoLink Converter NL/ML.
> Schließen Sie ein Ende des Master Link-
Kabels an den BeoLink Converter NL/ML
an – und das andere an die Buchse
MASTER LINK am Audio- oder Videosystem.
Ein Bang& Olufsen Gerät mit Network Link
wird direkt an dasselbe Netzwerk (Router) wie
Ihr TV-Gerät angeschlossen.
Weitere Informationen über
Netzwerkeinstellungen finden Sie auf Seite 73.
B&O
RECOMMENDED
ROUTER
NAS
BLC
MASTER
LINK
ETHERNETETHERNET
INTERNET
ISP
ROUTER
Beispiel für eine Linkraumkonfiguration mit einem Audiosystem mit MasterLink
Komentáře k této Příručce