Bang-olufsen BeoVision 9 User Guide Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Televize Bang-olufsen BeoVision 9 User Guide. Bang & Olufsen BeoVision 9 User Guide Benutzerhandbuch Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk

Shrnutí obsahu

Strany 1 - BeoVision 9

BeoVision 9 Bedienungsanleitung

Strany 2

HDR – Laufende Programme unterbrechen und zeitversetzt wiedergeben Mit dem optionalen Festplattenrecorder ist es möglich, das aktuelle Programm zu unt

Strany 3 - 3510349 0903

Quelle wechseln Sie können jederzeit von einer Live-Quelle, wie z. B. TV.TUNER, zu einer anderen, wie etwa STB, umschalten. Die so verlassene Quelle

Strany 4

HDR – Aufnahmen Benutzen Sie den optionalen Festplattenrecorder, um die auf der Festplatte gespeicherten Aufnahmen wiederzugeben. Die Wiedergabe der A

Strany 5 - Einleitung

Unter-brechungAnhalten Schneller Rück-/Vorlauf Schneller Rück-/Vorlauf Quelle des Festplattenrecorders wählen Quelle des Festplattenrecorders wählen.

Strany 6 - Fernsehen

Zugriff auf den BeoMaster 5 Sofern Ihr TV-Gerät mit dem optionalen BeoMaster ausgestattet ist, können Sie BeoMaster-Quellen auf dem TV-Bildschirm anze

Strany 7

PC auswählen DrückenTV-Gerät ausschalten Fernbedienung Verwenden Sie Ihre Fernbedienung, um die Quellen ein- und auszuschalten, nach bestimmten Sende

Strany 9

BeoLink-System • Audiosystem anschließen und kongurieren • BeoLink-System anschließen und kongurieren … Inhalt – BeoLink 16 BeoLink-System 18 Aud

Strany 10 - Bedienung mit der Beo5

BeoLink-System Wenn Sie über ein BeoLink-System verfügen, können Sie sämtliche angeschlossenen Quellen sowohl vom Hauptraum als auch von den Linkräume

Strany 11 - Bedienung mit der Beo4

1* Ton Änderungen an der Linkraum-aufstellung Normalerweise wird der Ton einer Videoquelle (z. B. einer Set-top Box) im Hauptraum in Mono in den Linkr

Strany 12 - HDR – Aufnahmen

Vorsichtsmaßnahmen – Achten Sie darauf, dass das Produkt entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung aufgestellt und angeschlossen wir

Strany 13

Nützliche Hinweise TV- und Audiolautsprecher Verfügbare OptionenSo können Sie eine CD in Ihrem Audiosystem über die an das TV-Gerät angeschlossenen La

Strany 14 - Zugriff auf den BeoMaster 5

HINWEIS: Nicht alle Bang & Olufsen Audiosysteme unterstützen die Integration mit dem TV-Gerät. Optionen Weitere Informationen zu den Optionen 4,

Strany 15

Nützliche Hinweise HINWEIS: Nur Quellen mit einem analogen Signal können von einem Hauptraum-TV-Gerät an das Linkraumsystem übertragen werden. 1* Ange

Strany 16

1* HINWEIS: Wenn Sie eine Beo4 besitzen und das TV-Gerät für die Benutzung in einem Linkraum anschließen, in dem bereits andere Linksysteme wie z. B.

Strany 17 - Inhalt – BeoLink

Nützliche Hinweise Zwei TV-Geräte im selben Raum Wenn sich zwei TV-Geräte in demselben Raum benden und Sie beide TV-Geräte mit derselben Fernbedienu

Strany 18 - BeoLink-System

1* HINWEIS: Kontaktieren Sie Ihren Bang & Olufsen Fachhandelspartner, um Informationen zur Auswahl der Zonen zu erhalten. LINK auswählen Quelle

Strany 20 - MASTER LINKMASTER LINK

26 HDR – Ein Programm aufnehmen 27 HDR – Aufnahmen bearbeiten 28 HDR – Aufnahmen kopieren und gruppieren 29 HDR – Die Elternkontrolle 30 Sur

Strany 21 - Option 2Option 2

Nützliche Hinweise HINWEIS: Sie können keine neue Aufnahme starten, wenn bereits eine Aufnahme läuft oder die Festplatte mit geschützten Aufnahmen gef

Strany 22 - LINK TV TV

HDR – Aufnahmen bearbeiten Sie können Aufnahmen schützen, löschen oder benennen. Sie können eine Aufnahme auch schneiden oder in zwei separate Teile s

Strany 23 - LIST LIST 6

Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen zum täglichen Gebrauch Ihres Bang & Olufsen Geräts sowie zum Anschließen und Bedienen externer Ger

Strany 24 - Nützliche Hinweise

Nützliche Hinweise HINWEIS: Wir empfehlen, die Aufnahmen, die Ihnen besonders am Herzen liegen, auf einen an das TV-Gerät angeschlossenen Recorder zu

Strany 25 - TV-Gerät bedienen

HDR – Die Elternkontrolle Sie können den Zugriff auf Ihre Aufnahmen einschränken, indem Sie die Elternkontrolle aktivieren. Hierzu müssen Sie erst ein

Strany 26

HINWEIS: Wenn Sie nur zwei Frontlautsprecher an das System angeschlossen haben, können Sie nur Modus 1–3 wählen. Sie können bis zu zwei BeoLab-Subwoof

Strany 27 - Erweiterter Funktionsumfang

Tonwiedergabe Tonwiedergabe bzw. Sprache ändern Zwischen den verfügbaren Tonwiedergabeoptionen und Sprachen wechseln Tonwiedergabe aufrufen Zur Auswah

Strany 28 - HDR – Ein Programm aufnehmen

HINWEIS: Das TV-Gerät kann erst für einen gewöhnlichen Wiedergabe-Timer oder Standby-Timer genutzt werden, wenn der Wecktimer durchgeführt oder deakti

Strany 29 - HDR – Aufnahmen bearbeiten

Wiedergabe-Timer Sie können Ihr TV-Gerät automatisch ein- und ausschalten lassen, indem Sie einen Wiedergabe-Timer oder einen Standby-Timer in Ihrem H

Strany 30

TV-Programme bearbeiten und hinzufügen HINWEIS: Wenn Programme zweisprachig ausgestrahlt werden und Sie beide Sprachen wünschen, können Sie das Progra

Strany 31 - HDR – Die Elternkontrolle

Bild und Ton einstellen Bild und Ton sind werkseitig auf neutrale Werte eingestellt, die sich für die meisten Seh- und Hörsituationen eignen. Sie könn

Strany 32

Farbdarstellung des Bildschirms kalibrieren HINWEIS: Schalten Sie Ihr System während der Kalibrierung niemals aus, und trennen Sie es auch nicht vom N

Strany 33 - Tonwiedergabe

Das PIN-Code-System HINWEIS: Wenn Sie beim ersten Einschalten Ihres TV-Geräts zur Eingabe eines PIN-Codes aufgefordert werden, wenden Sie sich bitte a

Strany 34 - Wecktimer

STOP PLAY BACK Living RoomTV V.MEM RADIODTV N.MUSIC N.RADIOPC DVD CDTV LIGHT RADIODTV DVD CDV MEM RECORD A MEM789456TEXT0MENU123LIST EXITSTOPG

Strany 35 - Wiedergabe-Timer

Nützliche Hinweise Tunereinstellung Deaktivieren Sie den TV- oder DVB-Tuner, falls es sich bei Ihrer TV- oder DVB-Quelle um ein Peripheriegerät, wie

Strany 37 - Bild und Ton einstellen

Andere Geräte mit der Beo5 oder Beo4 bedienen Der integrierte Peripheral Unit Controller übersetzt die Befehle Ihrer Bang & Olufsen Fernbedienung

Strany 38

Gerät einschalten, Wiedergabe starten und stoppen sowie einen Rück- oder Vorlauf durchführen Wiedergabe von einem DVD-Player Sie können das Menü eines

Strany 40 - Tunereinstellung

44 TV-Gerät aufstellen 46 Setup erweitern 48 Zusätzliche Geräte aufstellen 50 Anschlussfelder 52 Ersteinstellung Ihres TV-Geräts 54 Lautsprec

Strany 41

TV-Gerät aufstellen Wichtiger Hinweis LüftungBeachten Sie die auf dieser und den folgenden Seiten beschriebenen Hinweise zum Aufstellen und Anschließe

Strany 42

Kabel verlegen Übersicht Um das Drehen des TV-Geräts zu ermöglichen, müssen die Kabel eine breite Schleife bilden und in der Kabelklemme befestigt wer

Strany 43 - Verwendung von Gerätemenüs

Setup erweitern Information Ihr TV-Gerät unterstützt ein breites Spektrum an zusätzlichen Geräten. Sie können sogar einen Projektor oder ein Hausautom

Strany 44

Zusätzliche Geräte registrieren Registrieren Sie das an das TV-Gerät angeschlossene Gerät, falls dieses nicht automatisch von dem TV-Gerät erkannt wir

Strany 45 - Inhalt – Installation

Fernsehen • Videotext • HDR – Ein laufendes Programm unterbrechen und zeitversetzt wiedergeben • HDR – Aufnahmen • Zugriff auf den BeoMaster 5 Grundla

Strany 46 - Wichtiger Hinweis

Das TV-Gerät mit Videoquellen und Lautsprechern kongurieren Videosignale Schließen Sie Ihre Videosignalquellen, wie z. B. Kabel, Antenne oder Satelli

Strany 47 - Übersicht

Erweitern Sie Ihr Setup zum Beispiel zu einem Home Cinema-System mit Projektor und ergänzen Sie es um Hausautomatisierungskomponenten. Home Cinema-Set

Strany 48 - Information

Anschlussfelder Sämtliche Geräte, die Sie am Hauptanschlussfeld anschließen, müssen im Menü „ANSCHLÜSSE“ registriert werden (siehe S. 47). Das CA-Modu

Strany 49

Die grau dargestellten Buchsen in der Abbildung des Hauptanschlussfelds sind u. U. bereits durch interne Anschlüsse belegt. Lassen Sie die Kabel in di

Strany 50

Ersteinstellung Ihres TV-Geräts Menüsprache TV-Tuner Anschlüsse Automatische Abstimmung Sprache in den Bildschirmmenüs auswählen Das Menü „KANALSETUP“

Strany 51 - IR-Empfänger

Lautsprecher kalibrieren Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass Sie in Ihrer Hörposition optimalen Klang genießen. Standfuß kalibrieren Die Motorpo

Strany 52 - Anschlussfelder

Schalten Sie das TV-Gerät in den TV- oder Home Cinema-Modus, bevor Sie die Lautsprechereinstellungen für den jeweiligen Modus vornehmen. Lautsprecherk

Strany 53

Geben Sie die direkten Entfernungen in Metern zwischen Ihrer bevorzugten Sehposition und den einzelnen Lautsprechern ein. Lautsprecherabstand einstell

Strany 54

Weitere Einstellungen Programmieren Sie eine TV-Position für das Fernsehen, das Musikhören sowie für den Standby-Betrieb. Auf S. 53 erhalten Sie Infor

Strany 55 - Standfuß kalibrieren

Die beiden Einstellmöglichkeiten für den Funktionsumfang – „GRUNDFUNKTIONEN“ bzw. „ERWEITERT“ – bestimmen den Inhalt des Menüs „EINSTELLUNGEN“. Festpl

Strany 56 - Lautsprecherkonguration

Fernsehen Sie können ein TV-Programm nach seiner Ziffer auswählen oder zu einem anderen Programm oder einer anderen Quelle umschalten. Sie können die

Strany 57 - Aktives Soundsystem anzeigen

Bildschirmmenüs KANALSETUP*1 WIEDERGABE-TIMER OPTIONEN DREHPOSITION KANÄLE BEARBEITEN S. 34 PROGRAMME HINZUFÜGEN S. 34 AUTOMATISCHE ABSTIMMUNG S

Strany 58 - Weitere Einstellungen

FESTPLATTENINHALT TIMERPROGRAMMIERUNG TIMERINDEX S. 26 SETUP AUFNAHME/AUFNAHMESTOPP S. 4–5 BEARBEITEN*2 OPTIONEN*2 GRUPPE*2 S. 28 QUELLE S. 26

Strany 59

Sicherungskopien und Virenschutzprogramm SicherungskopienZum Verantwortungsbereich des Benutzers gehören regelmäßige Sicherungskopien von Daten, wie u

Strany 60 - Reinigung

Endbenutzerlizenzvereinbarung – EULA Im BeoMaster ist eine limitierte Ausgabe von Windows XP® enthalten. Zur Verwendung dieser Ausgabe müssen Sie die

Strany 61

Dieses Produkt erfüllt die Bestimmungen der Richtlinien 2004/108/EC und 2006/95/EC. This product incorporates copyright protection technology that is

Strany 66

Zweite Quelle2* TV-PositionenSie können zwei Videoquellen aufrufen. Drücken Sie Umschalten, damit das linke und rechte Bild die Plätze tauschen. Drück

Strany 67

Videotext Die Videotextfunktion können Sie nutzen, indem Sie die Menüleiste am oberen Rand der Videotextseite oder die Pfeiltasten auf Ihrer Beo5 verw

Strany 68

2* Videotext-UntertitelDoppelanzei-gemodus Speichern Sie die Videotext-Untertitelseite als MEMO-Seite 9, wenn die verfügbaren Videotext-Untertitel für

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře